bunte fremde
aneinander vorbei huschend
die mit
ferne kommunizieren,
ohne kenntnis des absenders
an
unbekannte empfänger,
vielfalt
mit gleichschaltung synchronizierend,
in abstandsgleichen typographien
auf kalte oberflächen hämmernd,
torkeln wir
in entseelter aufmüpfigkeit
zwischen ferngesteuerten
gegenständen mit etikette:
Mensch.
perspektive:
zum nächsten
„like“
für den kommentar:
„gleiche buntheit für alle“,
unter voraussetzung
ihrer vielfalt
und wahrung
einer freiheit
die nur
als wort existiert,
in dem sich
berge von menschen
an restaurierten plätzen
im ensemble
unkenntlicher überwachung
verlieren.
es versagt
die abstandsmessung
zum nächsten,
da eine version
übersprungen wurde,
dennoch fände sich
eine nähe
die nur einer schaltung bedürfte
um dem echten unbekannten
zu begegnen,
fernsteuerungsfrei
und
selbstverloren
auf der suche
nach seiner
unformatierten sprache.
ohne dateityp,
speicherresistend
und frei
von ritualen
selbstvergiftenden
Infotainments
in daseinslosen
welten,
die überall
„sein können“
nirgends aber
sind ….
codes schreibender weise
unter dem gestammel
eines stillen
sprachverlustes
tändelt
die zeit der schnellen finger
dahin
bis wir wieder begreifen
dass daumen
zum trampen sind…