Mir graut was da kommt
lachend neigt sich der Eisberg
Titanic entwischt
……………………………
Erwarte Dich nun
Betrunken vor Gier an uns
komm‘ später,… Abend…
……………………………
Ruhe tief innen
komme ich an vor Aufbruch
Welt an meiner Tür
……………………………
Sein sein ist Dasein
Ort den ich fliehe, verfolgt
Duft durchdringt zeitlos
……………………………
Blick draussen,… erstirbt
dünner Faden Glockenklang
Sein und Zeit schlägt zu
……………………………
Familienreste
Generationen geübt
Monade im Bruch
……………………………
Amsel schlägt Töne
Glocke zaudert dünn in Luft
Wes‘ Geschichte zählt?!?
……………………………
Vorbereiten jetzt
damals bewusstlos,… kein Geist
Grund sehen wir jetzt
……………………………
Verpeilt, Leitungsstand
public small talk,.. kuschelnder
Erinnyen‘s Stich
……………………………
Vertrieben aus sich
Sturmgeläute,.. Hochzeitstag
süss Konditor’s Lust
(für Hermann Brecht, Konditormeister Messkirch)
……………………………
Fliehkraft, nichts hält mehr
Stunden zählen, Landschaft rauscht
Nicht ich, Welt vergeht
……………………………
Nostalgie zittert
Landschaft in Sonne getränkt
Unruh‘ macht sich breit
……………………………
Aufenthalt,… keiner
Wald, …Hügel starren mich an
Natur, verliert mich
……………………………
Zuständig,…ficken
träge etwas,… immerhin…
Geist flow hebt‘s weiter
……………………………
Wir waren‘s aber
jetzt, vertauschtes Rollenspiel
herrscht anderer Geist
……………………………
Alte schlurfen nacht’s
spuren Nachlass auf Wegen
tag’s kehrt Unwissen
……………………………
Summen vor dem Sturm
Worte weben sich zu ihm
„…. halb zehn ist Tür‘ zu…“
……………………………
Alles Aussen täuscht
ist Brücke in andre Welt
wohnen ohne Grund
……………………………
Fülle ist Leere
Augen verlieren sich dort
wendet Geist sich um
Leere ist Fülle
……………………………
Werte verloren
fallen Netze durch sich selbst
Mensch ist entmachtet
……………………………
……………………………
Verschwunden, gelöscht…
Äther speichert Botschaften
Was ist, war einmal
……………………………
Leben im Bardo
stimmlos bewegt sich ein Mund
Leben vergessen
……………………………
Die Hölle bricht los
Worte, Schritte, richtungslos
still liegt noch der See
……………………………
Sterben im Leben
Schweigend läutet Styx: Abschied
Bilder verschwimmen
……………………………
Stimmen,… weniger
Der See erzählt von Altem
still bleibt es am Grund
……………………………

……………………………
Ein Kommentar